- home
- Search
Filters
Clear AllFilters
Clear AllLoading
- 1
- 2
- publication . Report . 2008Open Access GermanAuthors:Sahle, Patrick;
Der Beitrag beschreibt die mögliche Übertragung des im Jahr 2008 noch in den Anfängen steckenden neuen Forschungs-Infrastrukturparadigmas der "e-Science" auf die Geschichtswissenschaften. Er gibt erste Hinweise auf Literatur und Projekte und skizziert fachspezifische An...
- publication . Part of book or chapter of book . 2013Open Access GermanAuthors:Schöch, Christof; Wolf, Johanna;Publisher: HAL CCSD
International audience; Die Visualisierung von Forschungsdaten ist eine aktuell vieldiskutierte Herausforderung der Digital Humanities. Diese Herausforderung entsteht, weil neue Methoden und Tools in den geisteswissenschaftlichen Disziplinen unüberschaubare Mengen an Fo...
- publication . Report . Other literature type . 2017Open Access GermanAuthors:Costis, Dallas; Chatzidiakou, Nephelie; Immenhauser, Beat; Benardou, Agiatis; Clivaz, Claire; Cunningham, John; Dabek, Meredith; Garrido, Patricia; Gonzalez-Blanco, Elena; Hadalin, Jurij; ...Publisher: HAL CCSD
Die europäische Umfrage zu wissenschaftlichen Praktiken und digitalen Bedürfnissen in den Geisteswissenschaften<br> ist das Produkt eines kollaborativen Unterfangens europäischer Forschender, die mit der DiMPOArbeitsgruppe<br> zusammenarbeiten. Sie wurde als überregiona...
- publication . Part of book or chapter of book . 2020Open Access GermanAuthors:Baillot, Anne;Publisher: HAL CCSD
International audience; Erläutert wird zuerst, was unter dem Begriff "Digitalisierung" in Bezug auf Briefe zu verstehen ist. Im zweiten Teil wird der theoretische Unterbau vorgestellt. Der dritte Teil führt Fallbeispiele aus.
- publication . Book . 2016Open Access GermanAuthors:Rat für Informationsinfrastrukturen;Publisher: Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII)
- publication . Article . 2013Open Access GermanAuthors:Sahle, Patrick; Kronenwett, Simone;doi: 10.18452/9043Publisher: Humboldt-Universität zu Berlin
Auch in den Geisteswissenschaften werden Daten produziert, die dauerhaft gesichert und zugänglich gehalten werden müssen. Dieser Satz ist richtig, aber an der Stelle problematisch, an der von „Daten“ die Rede ist. Aus der Sicht der Geisteswissenschaften ist unklar, ob d...
- publication . Part of book or chapter of book . 2018Open Access GermanAuthors:Baillot, Anne;Publisher: HAL CCSD
International audience; Die These, die hier vertreten wird, verortet die Bekehrungsmanöver in einer diametral entgegengesetzten Glaubensgemeinschaft: Eine Religion der Big Data gibt es wohl, und eines ihrer Evangelien nennt sich Netzwerkvisualisierung. Ohne Netzwerk geh...
- publication . Preprint . 2016Open Access GermanAuthors:Baillot, Anne;Publisher: HAL CCSD
Der vorliegende Band stellt Arbeitsergebnisse vor, die im Rahmen einer Förderung durch die Einstein Stiftung Berlin zwischen 2013 und 2015 erarbeitet wurden. Im prinzipiellen Fokus der von der Einstein Stiftung Berlin geförderten Forschungsarbeiten steht das Innovations...
- publication . Article . Other literature type . 2017Open Access GermanAuthors:Romanello, Matteo; Trognitz, Martina; Lieberwirth, Undine; Mambrini, Francesco; Schäfer, Felix;Publisher: Prof. Dr. Charlotte Schubert, Prof. Dr. Reinhold Scholl, Dr. Roxana Kath, Dr. Michaela Rücker
-
- publication . Article . 2008Open Access GermanAuthors:Sahle, Patrick;Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht unipress
Der Beitrag beschreibt die mögliche Übertragung des im Jahr 2008 noch in den Anfängen steckenden neuen Forschungs-Infrastrukturparadigmas der "e-Science" auf die Geschichtswissenschaften. Er gibt erste Hinweise auf Literatur und Projekte und skizziert fachspezifische An...
- 1
- 2